«Here’s looking at you, kid» (Casablanca ), «I’m going to make him an offer he can’t refuse» (The Godfather ), «May the Force be with you» (Star Wars ) oder I'll be back» (The Terminator ): Hören wir diese Sätze, sehen wir sofort die Bilder aus den entsprechenden Filmen. Die Sprache und die Dialoge unterstützen das Gesehene, lassen es lebendig werden. Fehlt die Sprache, wie zum Beispiel bei Stummfilmen oder bei der Kommunikation mit fremden Wesen (Arrival ), übernehmen die Gestik oder Texttafeln diese Funktion.
Die Sprache nimmt im Film aber weit mehr als nur eine unterstützende Funktion ein. Sie kann zeigen, in welchem Milieu oder in welcher Zeit der Film spielt, sie kann auch einen verfremdenden Effekt erzielen. Und dann gibt es noch die Synchronisation, die nicht immer nur für ein besseres Verständnis für ein anderssprachiges Publikum genutzt wurde und wird. Prominentes Beispiel ist hier der Action-Film Die Hard : Während in der Originalfassung die Terroristen aus Deutschland sind, haben sie in der deutschen Fassung plötzlich englische Namen oder markante italienische Akzente. Aus Hans Gruber wurde Jack Gruber, aus Karl Charlie oder aus Fritz Fred. Das Filmstudio wollte dem deutschen Publikum keine deutschen Bösewichter zumuten ...
In der neuen Cineclub-Saison zeigen wir Filme, in denen die Sprache in verschiedenen Funktionen eine wichtige Rolle spielt: fehlende Sprachen, veränderte Sprachen, neue Sprachen und sprachliche Missverständnisse. Und wir hoffen, dass uns die Filme nicht die Sprache verschlagen und es vor und nach den Vorstellungen zu angeregten Diskussionen an der Grabenhalle-Bar kommt.
Auch dieses Jahr zeigen wir die Filme in der Regel in Originalsprache mit deutschen Untertiteln ohne Pause.
Die Filme werden in der Grabenhalle, Unterer Graben 17, St.Gallen gezeigt.
Bitte entschuldigen Sie.
Leider ist Ihr Browser zu alt, um unsere Website richtig anzuzeigen und sicher zu nutzen.
Wenn Sie den Internet Explorer verwenden, empfehlen wir Ihnen, auf den Nachfolger Edge zu aktualisieren oder zu Firefox , Chrome oder Brave zu wechseln. Wenn Sie mit Safari surfen, empfehlen wir Ihnen ein Update oder sogar den Wechsel zu einem der oben genannten Browser.
cineclub St.Gallen
×